Beschreibung
Hinweis: Mit dem Kauf wird eine Lizenz der AmbiBack Software erworben. Die Software läuft auf Basis von FreeRTOS und als Gerät wird ein Espressif ESP32 WLAN Dev Kit Board verwendet. Die Lizenz erlaubt die Nutzung der Software nur auf dem vorinstalliertem Gerät.
Die AmbiBack Bridge wurde als Verbindung („Brücke“) zwischen DreamScreen und Smart Home Beleuchtungen wie Philips Hue entwickelt. Sie setzt das um, was das niemals veröffentliche Dreamscreen Zusatzgerät hatte tun sollen.
Die AmbiBack Bridge verwendet die Hue Entertainment API und kann bis zu 10 Hue Lampen mit bis zu 50 Updates pro Sekunde versorgen. Daher benötigt die Bridge Netzwerkzugriff auf DreamScreen sowie einer Hue Bridge (mind. Version 2). Die eingebauten Algorithmen zur Farbglättung sorgen für butterweiche Farbübergänge welche nach Geschmack konfiguriert werden können. Somit erreicht die AmbiBack Bridge in Kombination mit den Hue Lampen ein besseres Ergebnis als die originalen DreamScreen SideKick Module.